Angebot!

ANBIO Corona Spuck Schnelltest COVID-19 (einzelverpackt für die Eigenanwendung)

2,00 

Enthält 19% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Ca. 5 - 7 Werktage

60 vorrätig

Beschreibung

COVID-19 Corona Spucktest Schnelltest / Test mit Speichel

Einzeln verpackter Corona Schnell Spucktest für die Laienanwendung zugelassen. (Aktenzeichen der Sonderzulassung der BfArM: 5640-S-058/21)

Der neue COVID-19 Antigen Schnelltest (Kolloidales Gold) ist ein durch die BfArM nach § 11 Absatz 1 Medizinproduktgesetz (MPG) zugelassener Antigen-Test zur Eigenanwendung durch Laien.

(Aktenzeichen der Sonderzulassung der BfArM: 5640-S-058/21)
Der vom BfArM sowie Paul-Ehrlich-Institut gelistete Laientest kommt dabei vollkommen ohne den, als meist sehr unangenehm empfundenen, Nasen und/oder Rachenabstrich aus. Der COVID-19 Antigen Schnelltest setzt auf die neue Testmethode, bei der die Probeentnahme ganz einfach aus einer Speichelabgabe erfolgt, umgangssprachlich als „Spucktest“ bekannt. Durch diese Speichelabgabe kann eine qualitative in-vitro-Bestimmung des neuartigen Coronavirus-Antigens vorgenommen werden.

Das Ergebnis ist bereits nach 15-20 Minuten sichtbar. Somit dient dieser COVID-19 Antigen Schnelltest perfekt als Schnelldiagnose.
Dabei weist der Test eine Sensitivität von 98,19 % sowie eine Spezifität von 100 % auf.

Inhalt:

  • COVID-19-Antigen-Testkarte
  • Speichelsammelgefäß (mit 1 ml Extraktionslösung)
  • Einweg-Pipette
  • Trichter (zum Sammeln des Speichels)
  • Bedienungsanleitung auf Deutsch

Vorteile:

  • Neben dem herkömmlichen Coronavirus diagnostiziert der Test auch alle bisher bekannten Mutationen.
  • Da der Test immer einzeln verpackt ist, ist er ideal für jeden der sich aufgrund von Symptomen, oder aber auch einfach provisorisch testen möchte.
  • Die schlanke, platzsparende Verpackung bietet sich außerdem ideal für unterwegs an. So ist ein Test vor dem Friseurbesuch, der Schule oder dem Besuch im Pflegeheim problemlos möglich.

Hinweise:

  • Positive Ergebnisse schließen dabei eine bakterielle Infektion oder Co-Infektion mit anderen Viren nicht aus.
  • Negative Ergebnisse schließen SARS-CoV-2-Infektionen nicht aus und sollten nicht als alleinige Grundlage für den Nachweis verwendet werden und gegebenenfalls mit einem PCR-Test bestätigt werden.